Neoone ist ein speziell für die Immobilienbranche entwickeltes digitales Broker-Franchise-System.

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und den Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die NeoOne (nachfolgend „NeoOne“ oder „wir“) auf dieser Website auf.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
NeoOne

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung der Webseite freiwillig mitteilen oder im Zuge von System- und Sicherheitsabläufen automatisch erfasst werden.

  • Bereitstellung der Website & Logfiles:
    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage
    • Browsertyp und -version
    • Betriebssystem
    • Referrer-URL
  • Formular- und Kontakt­daten:
    • Name
    • E-Mail-Adresse
    • Sonstige Angaben, die Sie uns im Kontaktformular übermitteln

4. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Cookies und Tracking­technologien
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern oder vollständig deaktivieren.

6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

  • Auftragsverarbeiter: Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister) ein, die Ihre Daten im Auftrag verarbeiten.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Eine Weitergabe kann erfolgen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Interessen von NeoOne verletzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. c & f DSGVO).

7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit folgende Auskünfte oder Maßnahmen zu verlangen:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

9. Widerrufs­recht
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

10. Datensicherheit
NeoOne trifft technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Neuerungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

12. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an NeoOne über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten.